News

Keine grenzenlose Freude mit dem Nachbarn

Nachbarschaftsstreitigkeiten wegen des Grenzverlaufs häufen sich. Eine schikanöse Klagsführung wird von Gerichten allerdings abgelehnt.

In einem aktuellen Fall wurde ursprünglich der Grenzverlauf vermessen, die Grundstücke befinden sich im rechtsverbindlichen Grenzkataster. Ein Nachbar ("Nachbar A...

mehr lesen

Mietvertragsgebühr - das Ende ist absehbar

Ein unscheinbarer Beschluss ist kurz vor Ende der Nationalratswahl 2017 vom gesetzgebenden Organ gefasst worden:

Das Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 163/2015, wird wie folgt geändert: a) § 33 TP 5 Abs. 3 letzter Satz entfällt. b) § 33 TP...

mehr lesen

Grundstücksübertragung - öffentlicher Vortrag bei RE/MAX

Unter dem Titel "Von Expertenwissen profitieren" lädt RE/MAX zu Fachvorträgen ein. Informiert wird von verschiedenen Experten über den aktuellen Immobilienmarkt, der Vortrag richtet sich an Eigentümer ebenso wie an Käufer.

Am 04.10.2017 findet in der Dachgalerie des Montforthauses in Feldkirc...

mehr lesen

Der Chef liest mit ...

... aber darf er denn das?

Der Fall, der nun vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gelandet ist, geht weit in die Vergangenheit zurück: im Jahr 2007 wurde dem Rumäne Barbulescu gekündigt. Er war als Vertriebsingenieur in einem Unternehmen in Rumänien angestellt. Gemäß der Anweisung s...

mehr lesen

Neuregelung Privatkonkurs

Am 01.11.2017 tritt eine Reform im Insolvenzrecht in Kraft. Für Schuldner wird es einige Erleichterungen, aber auch neue Verhaltensregeln geben.

Die wohl größte Änderung betrifft das Abschöpfungsverfahren. Dauerte dieses bislang in den meisten Fällen 7 Jahre, sind künftig nur noch 5 Jahre vorgeseh...

mehr lesen