News

Der Whirlpool - die große "Gefahr" im Baurecht?

Die Bauordnungen in Österreich sind teils für Überraschungen gut:

in Vorarlberg wurde kürzlich vom Landesverwaltungsgericht festgestellt, dass Whirlpools mit einem Volumen von rund 950 Litern gefährlich sind. Sehr gefährlich: die Sicherheit oder die Gesundheit von Menschen oder die Verkehrss...

mehr lesen

Wandern 2.0 erlaubt keinen Eigentumseingriff

Der frühere Wanderführer ist heute die App am Handy. Einer solchen hat der OGH Grenzen aufgezeigt.

Was war geschehen? Eine Onlineplattform bietet registrierten Nutzern die Möglichkeit, ihre Wander- und Bikerouten auf einer Plattform anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Ein Wanderer wollte...

mehr lesen

Der Baum an der Grenze - Haftung und Handlungspflichten

Immer wieder stellt sich zwischen Nachbarn die Frage, wie mit Büschen und Bäumen umzugehen ist, die im Bereich einer Grundstücksgrenze wachsen.

Mit einem ganz speziellen Sachverhalt hat sich der OGH in seinem Erkenntnis 10 Ob 47/13d auseinandergesetzt. Es ging dort um eine Birke, die unmitt...

mehr lesen

Schneeräumung auf öffentlichen Straßen

Der Winter 2020/21 wird in die Geschichte eingehen. Noch selten ist im Ländle derart viel Schnee in so kurzer Zeit gefallen. Die öffentlichen Räummannschaften leisten gewaltiges. Auf vielen Plätzen und teils auch auf privaten Grundstücken entstehen Schneeberge. Wie sieht das rechtlich aus?

Ein kle...

mehr lesen

Elektroauto Ladeinfrastruktur - eine rechtliche Herausforderung

Elektromobilität wird aktuell stark beworben, gilt als eine mögliche Zukunftschance.

Rechtlich eine spannende Angelegenheit - speziell in Wohnungseigentumsanlagen ist der Einzelne auf die Zustimmung der übrigen Eigentümer angewiesen, will er seinen PKW zuhause aufladen.

Im Erkenntnis vom 18.12.2...

mehr lesen