News

Forderungsbetreibung wird optimiert

Ab 01.01.2019 ist es unserer Kanzlei wieder möglich, ein verbessertes Angebot bei Forderungsbetreibungen zu bieten. Was bis vor einigen Jahren möglich war, ist ab dann wieder zulässig; diese Möglichkeit nutzen wir natürlich im Interesse unserer Mandanten:

Ab Anfang 2019 ist es uns möglich, digital...

mehr lesen

Wer soll das bezahlen?

Fachbeitrag im aktuellen Spengler Fachjournal, Ausgabe Oktober 2018

Thema ist die Aufteilung der Sanierungskosten von Terrassen und Balkonen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft.

Wir wünschen interessantes Studium!

mehr lesen

Erbfolge regeln - aber richtig!

Der Wille war vermutlich klar, die Umsetzung jedoch mangelhaft. Der OGH kam in seinem Erkenntnis vom 28.11.2017, 2 Ob 177/16 t, zum Ergebnis, dass die Tochter die ihr zugedachte Wohnung nicht erhalten wird, weil es sich die Mutter entgegen dem ursprünglichen Willen von ihr und dem Stiefvater der Toc...

mehr lesen

Zum Abgas-Skandal

Betroffen vom „Abgas-Skandal“ sind Fahrzeug des VW-Konzerns (VW, Seat, Audi, Skoda). Die meisten Händler haben Verjährungsverzichte bis Ende dieses (!) Jahres abgegeben – ab 2018 können Ansprüche der Käufer solcher Fahrzeuge in der Regel nicht mehr erfolgreich geltend gemacht werden, es droht Ver...

mehr lesen

Neue Haftung des Bauherrn

Das Lohn- und Sozialdumping - Bekämpfungsgesetz nimmt seit dem 01.01.2017 auch den privaten Bauherrn in die Pflicht. Eine Haftung droht dem, der unvorsichtig ist.

Ziel des Gesetzgebers war es, gegen eine schlechte Entlohnung ausländischer Billigarbeitskräfte vorzugehen.

Wenn nun ein Bauherr (...

mehr lesen