News
Ein Fall, der immer wieder vorkommt: Man stellt fest, dass ein Fremder sein Fahrzeug auf dem eigenen Parkplatz abgestellt hat. Darf man das Fahrzeug abschleppen lassen?
Mit dieser Frage hat sich der Oberste Gerichtshof in einer Entscheidung vom 20.12.2017 befasst.
Der Sachverhalt:
Am 24. oder...
mehr lesenBewegung in frischer Luft, herrliche Gebirgslandschaften, traumhafte Panoramen, Begegnungen mit Gleichgesinnten………… was will das Skifahrerherz mehr!
Nur, das Skifahren birgt auch Risiken in sich. Rücksichtnahme auf andere ist ebenso das Gebot der Stunde wie eine realistische Einschätzung der eigen...
mehr lesenStreitigkeiten zwischen Nachbarn nehmen laufend zu. Immer wieder stellt sich die Frage, was geduldet werden muss und ab wann die Möglichkeit besteht, sich gegen Beeinträchtigungen zu wehren.
Der OGH hat sich am 29.05.2018 in seinem Erkenntnis 1 Ob 1/18f, veröffentlicht in einer Fachzeitschrift...
mehr lesenFachbeitrag im aktuellen Spengler Fachjournal, Ausgabe Oktober 2018
Thema ist die Aufteilung der Sanierungskosten von Terrassen und Balkonen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Wir wünschen interessantes Studium!
Juristisches Neuland im Strafrecht wurde zuletzt von unserem Kanzleipartner RA Dr. Christoph Eberle betreten.
Am Anfang standen Münzen. Viele Münzen. Mehr als hundert Kilogramm in Säcken. Sie stammen aus Fernost und werden dort aus verschrotteten Fahrzeugen, Waschmaschinen, etc. herausgesucht, sod...
mehr lesen