News

Testamente - Vorsicht vor Formfehlern

Bei Testamenten wird zwischen eigenhändigen (= von Hand selbst geschriebenen) und fremdhändigen (= ausgedruckt und dann vom Errichter des Testaments und drei Zeugen unterschrieben) Testamenten unterschieden.

In der nahen Vergangenheit hat sich der Oberste Gerichtshof wiederholt mit fremdhänd...

mehr lesen

Klarstellung zum Immobilienertragsteuer

Private Grundstücksveräußerungen lösen nicht nur beim Käufer Steuern und Gebühren aus (Grunderwerbsteuer und grundbücherliche Eintragungsgebühr) sondern auch beim Verkäufer - die sogenannte Immobilienertragsteuer. Hintergedanke ist der, dass der Gewinn aus dem Verkauf zu versteuern ist.

Dem 01....

mehr lesen

Urlaub ist die schönste Zeit

... es kann aber auch zu Pannen kommen.

Ein Fall, der von RA Clemens Ender vor Gericht verhandelt worden ist, wurde in einer Fachzeitschrift veröffentlicht. Ein Urlauber hat sich eine Salmonelleninfekion zugezogen, die zweite Urlaubshälfte ist buchstäblich für ihn und seine Familie ins Wasser gefa...

mehr lesen

Kündigung und Mutterschutz

Eine Schwangerschaft führt zu einem besonderen Schutz der Dienstnehmerin.

In einem aktuellen Erkenntnis des OGH vom 17.12.2018 hatte sich das Gericht mit folgendem Sachverhalt zu befassen:

Am 16.11.2016 teilte die Klägerin dem Dienstgeber mit, sie vermute schwanger zu sein. Ein Schwangerschaf...

mehr lesen

Urteil nach "Kuhattacke" - der Versuch einer nüchternen Betrachtung

Ein Landwirt muss EUR 490.000,00 zahlen, weil seine Kühe eine Wandererin attackiert und tödlich verletzt haben. Die ganze Alpwirtschaft ist in Gefahr, der Landwirt bekommt medial breite Unterstützung. Mitgefühl mit der Familie der Verstorbenen? Fehlanzeige.

Der Versuch einer nüchternen Betrachtung...

mehr lesen